- j-n zu sich winken
- сущ.
общ. (D) подозвать (кого-л.) к себе (жестом), (D) поманить (кого-л.)
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
winken — win|ken [ vɪŋkn̩], winkte, gewinkt/(ugs.:) gewunken <itr.; hat: 1. eine Hand oder einen Gegenstand hoch erhoben hin und her bewegen, um jmdn. zu grüßen, jmdm. ein Zeichen zu geben o. Ä.: du kannst der Oma winken, wenn du an ihrem Haus… … Universal-Lexikon
winken — »mit der Hand oder einem Gegenstand ein Zeichen geben«: Das Verb mhd., ahd. winken »schwanken; winken« (entsprechend engl. to wink »blinzeln«) gehört – wie das unter ↑ wanken behandelte ablautende Verb – zu idg. *u̯e n g »sich biegen, schwankende … Das Herkunftswörterbuch
winken — Jemandem einen Wink geben: einen Hinweis geben. Einem Wink folgen: gehorsam sein, eine Andeutung richtig verstehen und sich danach richten.{{ppd}} Winken müssen: im Verkehr die freigegebene Richtung anzeigen. Vor dem 2. Weltkrieg wurde an… … Das Wörterbuch der Idiome
winken — 1. a) [hin und her]bewegen, hin und herschwingen, schwenken, schwingen, wedeln; (bayr., österr. ugs.): wacheln. b) heranrufen, herbeirufen, herbeizitieren, herbeordern, herrufen, holen, kommen lassen, rufen. c) sich bemerkbar machen, die Hand… … Das Wörterbuch der Synonyme
Doch wer bei schöner Schnitt'rin steht, dem mag man lange winken — Dies sind die beiden letzten Zeilen der 5. Strophe aus Joseph Victor von Scheffels (1826 1886) »Wanderlied« (»Wohlauf, die Luft geht frisch und rein«), das in der Sammlung »Gaudeamus, Lieder aus dem Engeren und Weiteren« erschien. Der Wanderer… … Universal-Lexikon
heranwinken — ◆ her|ạn||win|ken 〈V. tr.; hat〉 durch Winken zum Näherkommen veranlassen ● ein Taxi heranwinken ◆ Die Buchstabenfolge her|an... kann auch he|ran... getrennt werden. * * * he|r|ạn|win|ken <sw. V.; hat; 2. Part. herangewinkt, auch, bes. ugs.:… … Universal-Lexikon
Liste von Gesten — Winken Die Liste der Gesten ist eine beispielhafte Aufstellung der weltweit häufig verwendeten menschlichen Gesten. Dabei dienen nicht alle der Kommunikation von Mensch zu Mensch, sondern auch von Menschen zu einem höheren Wesen, als Ausdruck… … Deutsch Wikipedia
Liste der Gesten — Winken Die Liste der Gesten ist eine beispielhafte Aufstellung der weltweit häufig verwendeten menschlichen Gesten. Dabei dienen nicht alle der Kommunikation von Mensch zu Mensch, sondern auch von Menschen zu einem höheren Wesen, als Ausdruck… … Deutsch Wikipedia
Wink — winken »mit der Hand oder einem Gegenstand ein Zeichen geben«: Das Verb mhd., ahd. winken »schwanken; winken« (entsprechend engl. to wink »blinzeln«) gehört – wie das unter ↑ wanken behandelte ablautende Verb – zu idg. *u̯e n g »sich biegen,… … Das Herkunftswörterbuch
Wink mit dem Zaunpfahl — ist eine sprichwörtliche Redensart, mit der das überdeutliche, grobe oder plumpe Hinweisen auf einen Sachverhalt bezeichnet wird. Dahinter steht die bildliche Vorstellung, dass ein Zaunpfahl so groß ist, dass das Winken mit selbigem nicht… … Deutsch Wikipedia
wenkan — *wenkan germ., schwach. Verb: nhd. sich bewegen, wanken, nicken, winken; ne. move (Verb), nod (Verb), wave (Verb); Rekontruktionsbasis: ae., as., ahd.; Etymologie: idg … Germanisches Wörterbuch